Wie du mit dem Kauf von Alternativmarken bei Lebensmitteln Geld sparst
Beim Einkauf im Supermarkt spielt der Preis oft eine große Rolle. Lebensmittelmarken stehen da...
Welcher Schlüsseltyp eignet sich?
Ein Flaschenverschluss – besonders von Plastikflaschen – ist oft überraschend gut als Ersatz geeignet. Da diese Verschlüsse oft ungefähr die Größe einer Münze haben, lassen sie sich in den Mechanismus schieben und lösen den Riegel. Auch Kronkorken können bei manchen Modellen funktionieren.
Tipp: Da sich die Verschlüsse je nach Material etwas verbiegen können, lohnt es sich, einen stabilen Plastik- oder Metallverschluss zu wählen. So hast du eine einfache Lösung, die du unterwegs oder beim Einkaufen immer griffbereit hast.
Papier klingt vielleicht erst einmal unpraktisch, kann jedoch hilfreich sein. Falte ein Stück dickeres Papier oder Pappe so, dass es in den Münzschlitz passt und stabil genug ist. Es reicht oft, um den Wagen zu entriegeln, besonders bei älteren Wagenmodellen.
Plastikkarten oder dickere Kunststoffscheiben lassen sich perfekt als langfristiger Münzersatz vorbereiten. Dazu einfach die Karte in eine Münzform schneiden und aufbewahren. Dieser Chip kann dauerhaft im Portemonnaie oder Schlüsselbund aufbewahrt werden.
Hinweis: Anstatt Einwegartikel zu verwenden, ist dieser Chip eine nachhaltige Alternative. Er ist immer einsatzbereit und verursacht keinen zusätzlichen Müll.
Falls du absolut nichts Passendes zur Hand hast, kannst du versuchen, die Sperrkette durch eine bestimmte Technik zu lösen:
Hinweis: Dieser Trick funktioniert nicht bei allen Wagen, aber bei älteren Modellen hast du damit gute Chancen.
Solange du den Einkaufswagen nicht beschädigst und ihn nach der Nutzung wieder ordnungsgemäß zurückbringst. Es gibt aktuell keine gesetzliche Verpflichtung, eine Münze oder einen Chip zu verwenden.
Beim Einkauf im Supermarkt spielt der Preis oft eine große Rolle. Lebensmittelmarken stehen da...
Frisch eingekaufte Lebensmittel sind die Grundlage für gesunde und leckere Mahlzeiten. Doch oft...
Praktische Haushaltstipps für deinen Alltag ⇒
Saubere & organisierte Küche ✓
Effiziente Reinigungsmethoden ✓
Platzsparende Tricks & Ideen ✓
Jetzt mehr erfahren!