Schmuck reinigen – So bringst du deine Schmuckstücke zum Glänzen
Ob es sich um Silberschmuck, Goldschmuck oder Modeschmuck handelt – regelmäßige Pfl...
Viele greifen zu aggressiven Haushaltsreinigern oder gar scharfen Chemikalien, die nicht für Glas geeignet sind. Diese können nicht nur die Glasoberfläche angreifen, sondern auch Dichtungen und Rahmenmaterialien beschädigen.
Achtung: Vermeide Mittel mit Ammoniak oder Alkohol, da diese das Glas trüben können. Für Kunststoffrahmen sind säurehaltige Reiniger ebenfalls tabu, da sie die Oberfläche angreifen können. |
Die Wahl des falschen Putzmaterials kann unschöne Spuren hinterlassen. Grobe Schwämme oder Scheuermittel verursachen Kratzer auf dem Glas. Auch Fusseln von ungeeigneten Tüchern bleiben oft zurück.
Gut zu wissen: Mikrofasertücher sind die beste Wahl für Fenster, da sie streifenfrei reinigen und keine Kratzer verursachen. |
Ein häufiger Fehler ist das Fensterputzen an sonnigen Tagen. Das liegt daran, dass die Wärme dafür sorgt, dass das Reinigungsmittel zu schnell trocknet, was unansehnliche Streifen hinterlässt.
Tipp: Wähle bewölkte Tage oder putze früh morgens, wenn die Sonne nicht direkt auf die Fenster scheint. |
Das Reinigen in kreisenden Bewegungen verteilt den Schmutz eher, als dass er entfernt wird. Auch das starke Reiben an einer Stelle kann Schlieren verursachen.
Besser: Arbeite in geraden Bahnen – von oben nach unten oder von links nach rechts. |
Ein häufig übersehener Fehler: Der Fensterrahmen wird nicht ausreichend gereinigt. Schmutz und Wasser können hier in die Dichtungen eindringen und langfristig Schäden verursachen.
Achtung: Reinige den Rahmen vor der Glasfläche, um zu verhindern, dass Schmutzwasser auf das Glas tropft. |
Wird das Wasser während des Putzens nicht gewechselt, verteilst du den Schmutz nur wieder auf den Fenstern. Schmutziges Wasser kann auch Schlieren und Flecken verursachen.
Tipp: Wechsle das Wasser nach jedem Fenster oder bei sichtbarer Trübung.
Die richtige Technik und geeignete Hilfsmittel machen den Unterschied. Hier ein paar Tipps, wie du deine Fenster effektiv und umweltfreundlich reinigen kannst:
Do's | Don'ts |
---|---|
|
|
Ob es sich um Silberschmuck, Goldschmuck oder Modeschmuck handelt – regelmäßige Pfl...
Matratzen sind eins der am wenigsten gereinigten Dinge im Haushalt. Dabei schlafen wir täglich ...
Die richtige Mülltrennung ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und hilft, Ressourcen zu s...
Praktische Haushaltstipps für deinen Alltag ⇒
Saubere & organisierte Küche ✓
Effiziente Reinigungsmethoden ✓
Platzsparende Tricks & Ideen ✓
Jetzt mehr erfahren!